Impresszum
- Az étterem neve
- Gasthof Engelbert Pitterle
- Adószám
- ATU 18743108
- Cím
- Rametzberg 4, 3233 Rametzberg, Österreich
- Telefonszám
- 02748 7269
- engelbert@pitterle.at
Az Ön IP-címét a rendszer el fogja küldeni a Google Maps szolgáltatásnak.
Hétfő | zárva
|
---|---|
Kedd | zárva
|
Szerda | zárva
|
Csütörtök | zárva
|
Péntek |
11:14 – 17:19
|
Szombat |
11:14 – 17:19
|
Vasárnap |
11:14 – 00:00
|
Zwettler Original - Märzen/Lager
Krumbacher Light IPA - Sommerbier 3,5%
HB Traunstein - Weizenbier
Tigerbraü- Gross Gerungs - Zwickl
Budweiser- Lagerbier
Schremser BIO Roggen - Obergäriges Roggenbier
Aktuell sind in der Flasche bis zu 101 Craftbiere und sechs Fassbiere in Angebot!
Was in Österreich unter dem Namen 'Backhendlstation' läuft, entpuppt sich oft als sehr kompetentes Bierlokal. Am Rametzberg, südlich vom Zentrum der sich weit ins Land erstreckenden Gemeinde Kilb, hat die Familie Pitterle einen schönen Gastbetrieb mit einem in die Wiese hineinreichenden Naturgastgarten eingerichtet, der repräsentativ für die Niederösterreichische Wirtshauskultur ist und auch als Top-Wirt des Jahres 2019 ausgezeichnet wurde. Hervorzuheben ist besonders das Engagement für Craftbiere. Breites Küchenangebot (im Winter Damwild, zu Ostern Lamm, im Herbst Ente und Gans - alles aus der Region), die Spezialität des Hauses sind aber Henderln in allen Variationen. Das Bierangebot wird quartalsmäßig erneuert, es finden auch Bierdegustationsmenüs begleitet von einem Biersommelier statt. Als besonderes Angebot gibt es Hubschrauberflüge - denn gleich gegenüber vom Gastgarten liegt ein Heliport.
Dem Wirten war es wichtig, dass die Hühner die österreichische Sprache beherrschen. denn wie sonst können seinen Gästen ihr Essen verstehen? Außerdem sollten die gefiederten Freunde des Wirten keine "Eisschenkel" besitzen, sondern sich in grünen Wiesen zarte Schenkelchen antrainieren. Zum Bedauern des Wirten gab es in der unmittelbaren Region keinen Betrieb, der seinen Vorstellungen entsprach. Doch schlussendlich stieß er auf einem sulmtaler Betrieb , den es ebenso seit der dritten Generation gibt. (Bis auf die Hühner natürlich, die sind nicht so alt). Seitdem findet das sulmtaler Huhn den Weg bis auf den Rametzberg und natürlich auch zu den lieben Gästen.
Der sulmtaler Betrieb, als auch die Backhendlstation legen die regionale Qualität an die obersten Stelle. Hühnerfleisch soll als Genussmittel nur das enthalten was gesund und wichtig ist, weil Hühnergenuss noch immer Vertrauenssache beinhaltet.
Genießen Sie mit uns ein wertvolles Produkt und vertrauen Sie auf unsere Tradition - aus gutem Grund!
Diesmal fanden in unserer Craft Bierkarte vor allem österreichische Brauereien aus den Bundesländern seinen Einzug.
Ausgefeilte Biere aus Europa für Bierliebhaber haben natürlich ihren Stammplatz.
Big Drop aus Ipswich in England ebenfalls neu im Programm . Die Brauerei hat sich ganz auf alkoholfreie Biere fokussiert, und beeindruckt uns mit ihren Rezepten.